|
Zt.0
Kann ein sogenannter "Zufall" nichtssagend sein
oder hat er immer eine "persönliche Bedeutung"?
Bearb.Hinw.
> unten!
achtsam sein + dem
Spüren/Intuition vertrauen + neues Handeln!
Aufgabe müsste immer sein:
Dem vermeintlichen Zufall zu lauschen!
Welchen Hinweis bekomme ich gerade geschenkt?
Wozu fordert MICH
dieser "sogenannte" Zufall auf ?
(SELBST und FÜR MICH etwas zu verändern,
verbessern,
tun,
lernen,
üben,
probieren usw.)
Und so geht es auch:
Mit "geschlossenen Augen"
eine Buchstaben-Seite
(am unteren Ende einer jeden Seite
>
auswählen und dann > öffnen,
dort mit "geschlossenen Augen" ein Thema auswählen,
dieses dann ansteuern und aufmerksam lesen.
Neugierig und offen sich überraschen lassen!
(Dem eigenen Spüren / Intuition vertrauen!)
Und jetzt?
(Eigen-Kompetenz
und Eigen-Verantwortung??)
Bearb.Hinw.
> unten!
fürZt.0
Bearbeitungsvermerk/e vonZufälle(1) auch an
(+Hinweise) > - - -
Hinweise(allg.)
nichtssagend, persoenlich, bedeutung erl.
07.18
für(1)
Bearbeitungsvermerk/e vonZufälle(1) auch an
(+Hinweise) > - - -
Hinweise(allg.)
achtsam, spüren, Intuition, Vertrauen,
handeln, Aufgabe, lauschen, Hinweise, geschenkt bekommen, auffordern,
selbst, für mich, verändern, verbessern, tun, lernen, üben, probieren,
geht es
auch,, neugierig, offen, überraschen lassen, jetzt, eigen-kompetenz,
eigen-verantwortung erl. 07.18
F-ok
Zt=Zwischentext
ZL = in der Zentralen Linkliste vorgemerkt
Zitate / Kurztexte-Sammlung
(>)A&L erl. = Links für Alltag und Labyrinth wurden auf die
neuen Adressen umgestellt!
Bearb.Hinw.
> unten!
für
Bearbeitungsvermerk/e von auch an
(+Hinweise) >
Einfügung: :
Beitr.erl + diese Hinw.erl.
Hinweise(allg.)
> |